Darren Grundorf wurde 1981 als jüngstes von neun Kindern einer Arbeiterfamilie im irischen Limerick geboren. Seine Herkunft wie auch seine Jugend (die er in seinem Geburtsort und später im nordirischen Armaghh verbrachte) prägten ihn stark und bilden das Zentrum vieler seiner Erzählungen, wie etwa seiner Autobiographie Ich auch oder seiner schwärmerischen lyrischen Werke Wurm im Teich: lyrische Skizzen und Der Sperling kackt zur vollen Stunde.
Der frühere Kaderturner und erster Tenor der Lomonossov-Oper Minsk sammelte während der 90er Jahre zahlreiche Medaillen (Gold am Stufenbarren, Silber am Goldbarren und die Turnvater-Jahn-Gedächtnismedaille).
Darren Grundorf lebt und arbeitet abwechselnd in Chalons-sur-Marne und in Bad Salzufflen. Er doziert am Theo-Lingen-Kolleg für angewandtes Experimentaltheater in Frankfurt/Oder.
Seine Freizeit verbringt er in Kurstätten und mit Laubsägearbeiten in der heimischen Parzelle.
Darren Grundorf

Darrens Artikel in Kommunikaze:
Titelgeschichten:
- Kickern! Faszination Tischfußball
- Spaß im Phallusmuseum Reykjavik
- Irgendwas mit Amerika
- Irgendwas mit Amerika - Folge II
- Herr Larmann
- Abschalten, Baby!
- Kaffee und...
- Was macht eigentlich Susanne Osthoff?
Facts:
Fiction:
Events:
Projekt Berlin 2003
- Projekt Berlin 2003 Folge 1
- Projekt Berlin 2003 Folge 2
- Projekt Berlin 2003 Folge 3
- Projekt Berlin 2003 Folge 4
- Projekt Berlin 2003 Folge 5
- Projekt Berlin 2003 Folge 6
Und wenn ich einfach nur hier hinten sitze?
- Und wenn ich einfach nur hier hinten sitze? Folge 1
- Und wenn ich einfach nur hier hinten sitze? Folge 2
- Und wenn ich einfach nur hier hinten sitze? Folge 3