Wir
Seit Januar 2003 erscheint in Osnabrück regelmäßig Kommunikaze, die studentische Zeitschrift für Facts & Fiction. Sie enthält Texte von studentischen Autoren und bietet abseits von gängigen Themen- und Stilvorgaben Platz für Skurriles, Kreatives, Witziges und Nachdenkliches.
Die Kommunikaze-Story
Am Anfang sitzen drei Gestalten in der Mensa und haben zuviel Zeit: Jan Paulin, Darren Grundorf und Stefan Berendes sind alle Studierende der Universität Osnabrück und alle durch verschiedene Betätigungen schon einschlägig lokaljournalistisch vorgeschädigt. Sie haben vielleicht keine Vision, immerhin aber eine gemeinsame Frage:
Team Kommunikaze
Schon relativ bald nach der Gründung der Kommunikaze fanden sich zahlreiche neue Schreiberlinge, um an der Entstehung des Blattes mitzuarbeiten. Während der bald sechsjährigen Zeit unseres Bestehens haben sich dabei auch einige Autorinnen und Autoren gefunden, die regelmäßig in Kommunikaze veröffentlichen und der Zeitschrift damit ein unverwechselbares Gesicht geben.
Ihr
Im Grunde ebenso wichtig wie die Inhalte der Kommunikaze seid natürlich Ihr - unsere Leser und die, die es vielleicht einmal werden wollen. Deshalb soll diese Rubrik die Frage beantworten: Welche Möglichkeiten rund um Kommunikaze gibt es für Euch?