Le Malpensant

Schon seit der zweiten Kommunikaze-Ausgabe im Februar 2003 schickt Kommunikaze-Autor Sven Kosack in regelmäßigen Abständen seinen Malpensant auf die Reise, einen eingefleischten Misanthropen ohne Freunde und Freude im Leben: Das einzige, was diesem völligen Miesepeter Gefallen bereitet, ist anderer Leute Unglück. Dabei sucht der Malpensant sich allerdings  wahrlich keine Unschuldslämmer  als Opfer: Sein Leben besteht aus den typischen Ärgernissen des Alltags, er geißelt inhaltslose Platitüdendrescher ebenso wie tumbes Einzelhandelspersonal und grenzdebile Fashion Victims, die ohnehin in jedem von uns den Soziopathen wecken.

Le Malpensant geht in die Uni

von Sven Kosack

erschienen in Kommunikaze 2, Februar 2003

Na toll! Gerade mal aufgestanden, und schon scheint die Sonne.  Warum kann nie mal etwas so nach Plan laufen, wie es sollte? Sonst regnet es doch immer in Osnabrück, warum gerade heute nicht? Meine Laune ist schon wieder mies und meine Gedanken schwarz. Ich bin der Malpensant und ich hasse die Welt.

Le Malpensant geht in die Mensa

von Sven Kosack

erschienen in Kommunikaze 3, April 2003

Ein ekelhafter Tag! Die Sonne scheint, die Vögel singen, das Studentenpack sitzt auf den Bänken im Schlosspark und trinkt Kaffee.  Ich hasse alles. Denn ich bin der Malpensant.

„Die Mensa. Unendliche Weiten. Dieses ist das Abenteuer des Raumschiffs Studentenwerk“ - sowas in der Preisklasse muss sich wohl ein frustrierter Innenarchitekt gedacht haben, als er die neue futuristische Salat- und Getränketheke entwarf. Oder war es doch eher: „Kampfstern Salatica strikes back?“

Le Malpensant geht auf die EW-Party

von Sven Kosack

erschienen in Kommunikaze 4, Mai 2003

Mittwochs, halb zehn in Deutschland. Einfach mal abschalten. Da trifft man gute Freunde und neue Menschen. Zeit für ein Bierstückchen. Zeit für ein Ploppers.

So oder so ähnlich echot mir der salbadernde Werbetext eines viel zu krümeligen Schokoriegels durch den Hinterkopf, als sich die Sonne mit Grausen vor so viel fröhlichen Menschen in Osnabrück (Wow, 87%  zufriedener Bürger! Das Land des Lächelns liegt in Osna!) hinter den Horizont verkriecht.

Le Malpensant geht in die Kneipe

von Sven Kosack

erschienen in Kommunikaze 6, Juli 2003

Schon wieder zu spät! Kaum, dass ich aus der Bibliothek gestürmt bin, um shoppen zu gehen, muss ich feststellen, dass es bereits nachtet. Einzig in der Fußgängerzone kann man noch einkaufen, namentlich beim „Moonlight-Shopping“. Was für ein Spaß nach dem ganzen langweiligen „Sunshine-Shopping“ oder dem „Rather-cloudy-day-shopping“!

Le Malpensant geht in die Disco

von Sven Kosack

erschienen in Kommunikaze 7, November 2003

Heidewitzka! Weiter geht es zum zweiten, dem eigentlichen Bermudadreieck. Da, wo sich alle amüsieren und schweinegut drauf sind. Also da, wo all die Bekloppten versammelt sind, die ich verabscheue. Denn ich bin der Malpensant und ich hasse die Menschen.

Le Malpensant geht auf den Weihnachtsmarkt

von Sven Kosack

erschienen in Kommunikaze 8, Dezember 2003

Freunde, es ist wieder einmal soweit. Weihnachten steht vor der Tür.  Der Duft von Lebkuchen und würzigem Glühwein lockt einen jeden von uns auf den Weihnachtsmarkt. Glückliche Menschen mit leicht rosigen Bäckchen hören süßen Kindern zu, wie sie ,Oh Tannenbaum’ auf der Blockflöte spielen, während von oben herab der erste Schnee fällt.“, so versuchte mich ein Werbeanschreiben in die Stadt zu locken. Zwecklos, denn ich bin der Malpensant, und ich hasse das Leben!

Le Malpensant geht Geburtstag feiern

von Sven Kosack

erschienen in Kommunikaze 9, Februar 2004

Okay, einige von Euch wollten hier meine top secret schwarze Liste sehen, aber Ihr glaubt doch nicht echt, dass ich Euch die hier zeige? Nee nee, so nett bin ich nicht. Im Gegenteil, ich streite alles ab.

Jeder, der behauptet, ich hätte eine schwarze Liste, kommt auf meine schwarze Li… er… Naja, jedenfalls gehe ich heute zu einer Geburtstagsparty, und an und für sich, ganz allgemein hasse ich das Leben.